estraviont Logo

estraviont

Dein Geld verdient bessere Entscheidungen

Die meisten Leute verlieren den Überblick nicht wegen großer Käufe, sondern wegen kleiner Ausgaben, die sich summieren. Wir zeigen dir, wie du deinen Alltag organisierst – ohne App-Chaos oder Excel-Frust.

Finanzplanung im Alltag mit praktischen Werkzeugen und Notizen

Zu viele Konten und Kategorien

Wenn du 15 verschiedene Töpfe verwalten musst, gibst du nach zwei Wochen auf. Ein gutes System braucht maximal fünf Bereiche, die wirklich Sinn ergeben.

Unrealistische Sparquoten

Du planst, 40% deines Einkommens zu sparen, kaufst dann aber doch Kaffee unterwegs. Das Problem ist nicht dein Wille – sondern die Planung, die dein echtes Leben ignoriert.

Monatliche statt tatsächliche Kosten

Versicherungen, Gebühren, Geschenke – vieles kommt nicht jeden Monat, wird aber trotzdem vergessen. Dann fehlen plötzlich 200 Euro, und du fragst dich warum.

Keine Pufferzone

Leben passiert. Kaputte Waschmaschine, Autoreparatur, spontane Familienfeier. Wenn dein Budget keinen Spielraum lässt, scheitert es beim ersten Stolperstein.

Unser Ansatz funktioniert anders

Statt dir ein kompliziertes System aufzuzwingen, bauen wir eines, das zu deinem Alltag passt. Mit Methoden, die auch nach drei Monaten noch funktionieren.

Echte Zahlen statt Wunschdenken

Wir starten mit dem, was du wirklich ausgibst – nicht mit dem, was Finanzblogs empfehlen. Dann finden wir gemeinsam, wo du ohne Verzicht Geld frei machen kannst.

Drei Kategorien, fertig

Fixkosten, Lebenshaltung, Rücklagen. Mehr brauchst du nicht. Innerhalb dieser drei Bereiche kannst du flexibel bleiben, ohne den Überblick zu verlieren.

Jahreskosten einplanen

Wir rechnen alle jährlichen Ausgaben auf den Monat um und legen das Geld sofort beiseite. So gibt es keine bösen Überraschungen mehr, wenn die Versicherung fällig wird.

15 Minuten pro Woche

Mehr Zeit brauchst du nicht. Ein kurzer Check am Wochenende reicht, um zu sehen, ob alles läuft. Keine tägliche Buchführung, kein Stress.

Puffer für Unvorhergesehenes

Wir planen von Anfang an einen Sicherheitspuffer ein. Nicht als Extra, sondern als festen Bestandteil deines Budgets. Damit du ruhig schlafen kannst.

Anpassbar an dein Leben

Dein Einkommen schwankt? Du hast unregelmäßige Ausgaben? Kein Problem. Das System wächst mit dir mit und bleibt flexibel, wenn sich was ändert.

So gehst du vor

Keine Theorie, keine komplizierten Formeln. Nur vier klare Schritte, die dich von Unsicherheit zu voller Kontrolle bringen.

1

Realitätscheck machen

Wir schauen uns gemeinsam die letzten drei Monate an. Nicht um zu urteilen, sondern um zu verstehen, wohin dein Geld tatsächlich fließt. Überraschungen sind normal – und oft aufschlussreich.

2

System aufbauen

Basierend auf deinen echten Zahlen erstellen wir ein Budget, das funktioniert. Mit automatischen Überweisungen, klaren Grenzen und genug Spielraum für spontane Entscheidungen.

3

Erste vier Wochen testen

Du lebst mit dem neuen System und merkst, wo es klemmt. Nach einem Monat justieren wir nach – weil kein Budget beim ersten Anlauf perfekt ist.

4

Langfristig dranbleiben

Mit unseren monatlichen Check-ins bleibst du auf Kurs. Wir passen das System an neue Situationen an und feiern deine Fortschritte. So wird aus einem Experiment eine Gewohnheit.

Praktische Budgetplanung mit realistischen Zielen und Alltagsstrategien

Was du konkret bekommst

Persönliches Budget-Setup

In zwei Stunden bauen wir gemeinsam dein individuelles System. Du bekommst einen konkreten Plan, den du sofort umsetzen kannst – inklusive Kontostruktur und automatischen Überweisungen.

Monatliche Optimierungsrunden

Jeden Monat schauen wir 30 Minuten auf deine Zahlen. Wo kannst du optimieren? Was läuft gut? Welche Anpassungen brauchst du? So bleibst du flexibel und verlierst nicht die Motivation.

Notfall-Support bei Veränderungen

Jobwechsel, Umzug, Gehaltserhöhung – wenn sich was ändert, passen wir dein Budget innerhalb von 48 Stunden an. Kein Warten, kein Stress, einfach schnelle Hilfe.

Vorlagen und Checklisten

Du bekommst einfache Tools für wiederkehrende Aufgaben. Jahresübersicht, Ausgaben-Tracker, Sparplan-Rechner – alles so simpel, dass du es wirklich nutzt.

Diese Ressourcen helfen dir weiter

Praktische Inhalte, die du sofort anwenden kannst. Kein theoretisches Blabla, sondern echte Anleitungen aus der Praxis.

Workshop-Materialien für effektive Budgetplanung und Finanzorganisation

Kosten-Check Workshop

In drei Stunden analysieren wir deine aktuellen Ausgaben und finden versteckte Sparpotenziale. Du gehst mit konkreten Zahlen und einem klaren Plan nach Hause.

Individuelle Finanzberatung mit persönlichem Budgetsystem und praktischen Werkzeugen

Einzel-Coaching Sessions

Manche Situationen brauchen individuelle Lösungen. In persönlichen Gesprächen finden wir Antworten auf deine speziellen Fragen – ohne Zeitdruck oder vorgefertigte Rezepte.

Bereit für echte Veränderung?

Melde dich zum kostenlosen Webinar im Juli 2025 an und lerne die Grundlagen unseres Systems kennen. Oder vereinbare direkt ein Erstgespräch, wenn du sofort starten willst.