estraviont Logo

estraviont

Finanzwissen für den Alltag – ehrlich und verständlich

Wir glauben, dass Geld keine Geheimwissenschaft sein sollte. Seit 2019 helfen wir Menschen in ganz Deutschland dabei, ihre Finanzen selbstbewusster zu gestalten. Ohne Fachchinesisch, ohne überzogene Versprechen – nur praktische Hilfe, die wirklich funktioniert.

estraviont entstand aus der Erkenntnis, dass viele von uns nie gelernt haben, wie man mit Geld richtig umgeht. Budgetierung, Sparen, kluge Ausgaben – das sind Fähigkeiten, die man braucht. Und genau da setzen wir an: mit Werkzeugen und Inhalten, die alltagstauglich sind.

Was uns wichtig ist

Verständlichkeit

Komplizierte Begriffe bringen niemanden weiter. Wir erklären finanzielle Zusammenhänge so, dass sie jeder versteht – egal welche Vorkenntnisse man hat.

Ehrlichkeit

Schneller Reichtum? Gibt's nicht. Wir setzen auf realistische Erwartungen und zeigen, was wirklich möglich ist, wenn man kontinuierlich dranbleibt.

Zugänglichkeit

Finanzbildung sollte für alle da sein. Unsere Inhalte sind kostenlos verfügbar und richten sich an Menschen, die ihre Situation verbessern wollen.

Wie alles begann

2019 saßen wir in einer kleinen Wohnung in Landau an der Isar und fragten uns: Warum ist Geldmanagement so kompliziert gemacht? Die meisten Ratgeber fühlten sich entweder zu akademisch oder zu verkäuferisch an.

Also haben wir selbst angefangen. Mit einfachen Tabellen, klaren Anleitungen und echten Beispielen aus dem Leben. Was als Hobby-Projekt begann, wurde schnell zu etwas Größerem – heute nutzen tausende Menschen unsere Ressourcen jeden Monat.

Wir sind kein Konzern, keine Bank, keine Verkaufsplattform. Nur ein Team von Leuten, die glauben, dass bessere Finanzentscheidungen machbar sind, wenn man die richtigen Werkzeuge hat.

Arbeitsbereich mit Finanzplanungsunterlagen und Notizen

Unser Ansatz: Praktisch und alltagsnah

Wir arbeiten nicht mit abstrakten Theorien. Stattdessen konzentrieren wir uns darauf, was im echten Leben funktioniert – in Familien, bei Berufseinsteigern, bei Selbstständigen. Jeder hat unterschiedliche Herausforderungen, aber die Grundlagen bleiben gleich.

Person arbeitet an einem strukturierten Budget am Laptop
Budgetplanung
Einfache Methoden, um Einnahmen und Ausgaben im Blick zu behalten
Finanzielle Dokumente und Taschenrechner auf einem Schreibtisch
Sparziele setzen
Realistische Sparpläne entwickeln, die tatsächlich funktionieren
Finanzplanung mit Diagrammen und Notizen
Ausgaben verstehen
Wo geht das Geld hin? Wir helfen, Muster zu erkennen
Übersichtliche Finanzplanung mit verschiedenen Kategorien
Langfristig denken
Finanzielle Gewohnheiten aufbauen, die über Jahre hinweg tragen

Bereit, deine Finanzen selbst in die Hand zu nehmen?

Schau dir unsere kostenlosen Ressourcen an oder nimm direkt Kontakt auf. Wir freuen uns darauf, dir weiterzuhelfen – ganz unverbindlich.